Sheerluxe – Fragen & Antworten zu Pilzen
Q&A mit dem Pilzexperten Noel Hegarty vom Mushroom Bureau
Warum sollte man gerade jetzt Pilze zu essen?
Der Herbst ist da, die Nächte werden länger, das Wetter wird kühler und wir sehnen uns nach nostalgischen Wohlfühlgerichten…
Zum Beispiel warme, herzhafte Eintöpfe oder auch Gerichte, mit denen wir uns in Gedanken in wärmere Gefilde versetzen können.
Pilze wachsen das ganze Jahr über, aber im Herbst ist Saison für Wildpilze. Sie verleihen Eintöpfen, Soßen und Aufläufen geschmackliche Tiefe und zusätzliche Nährstoffe.
www.justaddmushrooms.com/italian-lentil-beef-and-mushroom-stew/

Angesichts des nahenden Winters sind wir bestrebt, unsere Nährstoffzufuhr zu erhöhen – vitaminreiche Pilze sind dafür genau das Richtige. Und bereits 80 g Pilze gelten als eine der fünf täglich empfohlenen Obst- und Gemüseportionen. Alle Arten von Speisepilzen enthalten Eiweiß und Ballaststoffe sowie rund 15 Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin B6, Folsäure, Magnesium, Zink und Kalium.
Der Nährwert variiert je nach Pilzart, alle sind jedoch reich an den B-Vitaminen Riboflavin [B2], Folsäure [B9], Thiamin [B1], Pantothensäure [B5] und Niacin [B3].
Daneben enthalten sie auch das starke Antioxidans Selen, das das Immunsystem unterstützt und Schäden an Zellen und Gewebe verhindern hilft.
Für welche Gerichte eignen sich Pilze besonders?
Pilze allgemein
Pilze sind unglaublich vielseitig und lassen sich in fast jeden Speiseplan einbauen. Sie punkten mit herzhaftem Umami-Geschmack, ähnlich wie der von Fleisch.
Sie eignen sich gut zum Mischen mit Fleischgerichten oder können sogar Fleisch komplett ersetzen, was sich anbietet, wenn Sie Ihren Fleischkonsum reduzieren oder einem Gericht mehr geschmackliche Tiefe verleihen möchten.
Hier sind einige meiner Lieblingsgerichte, für die ich Pilze verwende:
- Fleischgerichte: Pilze so hacken, dass sie die Konsistenz von Rinderhackfleisch erhalten, dann unter das jeweilige Fleisch mischen, das Sie zubereiten – dies ist eine schnelle und einfache Methode, um Ihre Lieblings-Burger mit Pilzen aufzuwerten.
www.justaddmushrooms.com/chilli-mushroom-nachos/
- Eiergerichte: Champignons hacken und in Omeletts, Quiches oder Rührei verarbeiten – perfekt für Frühstück oder Brunch.
www.justaddmushrooms.com/breakfast-muffins-with-blend-patties/
- Italienische Küche: In Scheiben geschnittene Pilze verleihen Pasta- Soßen Geschmack und Konsistenz.
www.justaddmushrooms.com/angel-hair-pasta-with-mini-blend-meatballs/
- Wenn Sie kein Fan natürlicher Pilzkonsistenz sind, können Sie sie mit etwas Olivenöl sautieren und dann ihren Gerichten hinzufügen.
Portobello-Pilze
Portobello-Pilze haben große, sattbraune Kappen mit samtig braunen Lamellen und werden wegen ihrer fleischigen Konsistenz oft als „Burger“ oder „Steaks“ serviert. Sie haben einen intensiveren Geschmack als weiße oder braune Champignons, wodurch sie sich hervorragend zum Braten oder Backen eignen. Paniermehl mit Käse vermischen, Pilze damit füllen und backen, bis sie weich sind.
www.justaddmushrooms.com/mega-mushroom-and-bacon-burger/
Champignons
Sie verleihen Salaten zusätzlichen Geschmack und verbessern ihre Konsistenz. Sie passen auch sehr gut zu Geflügel und Schweinefleisch, aromatischen Kräutern wie Thymian, Lorbeer und Petersilie und Gewürzen wie Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika und lassen sich mit Sahne, Schalotten, Pasta und Pizza kombinieren.
Und über welche Geschmacksprofile/Haupteigenschaften verfügen die oben genannten Arten?
Champignons
Champignons haben einen milden, erdigen Geschmack und können von Salaten bis hin zu Soßen für praktisch alle Gerichte verwendet werden. Ihr Geschmack wird intensiver, wenn sie gekocht werden, was sie ideal zum Kurzbraten und Grillen macht.
Portobello-Pilze
Portobello-Pilze haben eine festere, fleischige Textur. Sie werden bei der Zubereitung rauchiger und erdiger und haben einen intensiveren Geschmack als weiße oder braune Champignons.
Sammeln Sie gern selbst Pilze?
Ja, aber wenn ich ganz ehrlich sein soll, esse ich lieber Pilze als sie zu suchen! Beim Pilzesuchen muss man auch 100 % sicher sein und die giftigen von den essbaren unterscheiden können.
Pilze sammeln ist in den letzten Jahren wieder beliebter geworden, aber wie gesagt, bei der Vielzahl der Pilzsorten ist es wichtig, Vorsicht walten zu lassen, da längst nicht alle zum Verzehr geeignet sind. Wenn Sie Lust haben, Pilze zu sammeln, suchen Sie sich zunächst einen Experten vor Ort, der Ihnen sagen kann, wo Sie suchen müssen und vor allem, welche essbar sind.
Haben Sie eine Lieblingssorte?
Ja, der fleischige, feste Portobello, der jedes Fleischgericht perfekt ergänzt, sich aber auch als „Solostar der Show“ eignet. Für mich erfüllt er alle wichtigen Voraussetzungen, er ist leicht erhältlich, preiswert und vielseitig.
Zurück zu NachrichtenErfahren Sie mehr über Mit Pilzen zubereitet
View All-
18 Dezember 2020
Veganer Katsu-Curryburger
Katsu-Curry-Pilzburger. Mit Panko panierte Pilze, würzige Katsu-Currysauce & eine... Weiterlesen » -
17 Dezember 2020
Orzo mit Huhn und Pilzen
#ORZO MIT HUHN UND PILZEN! Ein weiteres tolles Rezept von @MOBkitchen und @JustAddMushrooms, das... Weiterlesen » -
9 Dezember 2020
Pilze: Gut für die Gesundheit von Mensch und Planet
Pilze haben in vielfältiger Hinsicht einen positiven Einfluss auf unsere natürliche Umgebung.... Weiterlesen » -
20 November 2020
Pilze... häufig unterschätzt
Pilze sind gemeinhin eine unterschätzte Zutat. Dabei sind sie nicht nur köstlich, reich an... Weiterlesen »
Die Vorteile, bei Monaghan zu arbeiten
Die Unternehmenskultur von Monaghan basiert auf Wissensdrang und natürlicher Neugier, die uns vorantreiben. So können wir bahnbrechende Erfolge erzielen, die unsere Position als weltweit führendes Unternehmen stärken. Kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines dynamischen, bunten Teams mit 3000 Mitarbeitern – Tendenz steigend. Wir fördern die Entwicklung unserer Mitarbeiter auf allen Ebenen des Unternehmens.
Wir sind stolz darauf, eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer neuen Generation junger Talente zu spielen. Überzeugt von der Macht der Möglichkeiten, haben wir eine Unternehmenskultur etabliert, die jedem gleiche Entwicklungs- und Erfolgschancen bietet.