Allgemeines Mushroom Miles

Neue Lebensmittel-Kooperation für mehr Nachhaltigkeit bei Kunststoffverpackungen

11 April 2019

Elf der führenden landwirtschaftlichen Verarbeitungs- und Lebensmittelunternehmen Irlands haben sich zusammengeschlossen, um die Kunststoffverpackungen in ihren jeweiligen Lieferketten nachhaltiger zu gestalten. Die Kooperation umfasst Marktführer aus den Bereichen Rindfleisch, Geflügel, Lamm, Obst, Gemüse, Milchprodukte, Fertiggerichte und Fertigsalate in Irland. Aidan Cotter, ehemaliger CEO von Bord Bia, leitet das Projekt.

Zu den beteiligten Unternehmen aus verschiedenen bedeutenden Sektoren der Agrolebensmittel-Branche zählen: ABP (Rind), Manor Farm (Geflügel), Irish Country Meats (Lamm), Keelings (Obst), Monaghan Mushrooms (Pilze), Country Crest (Gemüse), Ballymaguire (Fertigmahlzeiten), Nature’s Best (Salate), Aurivo (Milchprodukte), Bandon Vale (Käse) und C&D Foods (Tierfutter).

Dem Projekt steht ein Lenkungsausschuss vor, der sich aus leitenden Angestellten der teilnehmenden Unternehmen zusammensetzt.

Alle Teilnehmer werden ihre kollektive Erfahrung und Expertise in der Lebensmittelproduktion nutzen, um problematische Einwegverpackungen in der Lieferkette deutlich zu reduzieren und gleichzeitig innovative und nachhaltigere Alternativen einzuführen. Die Gruppe beabsichtigt auch, mit führenden Forschern auf dem Gebiet Kunststoffe und Verpackungen zusammenzuarbeiten und ihre internationalen Netzwerke zu nutzen, um den Erfolg des Projekts zu gewährleisten.

Anlässlich des Starts des gemeinsamen Programms sagte Aidan Cotter: „Das gemeinsame Engagement von elf der führenden Akteure der irischen Lebensmittelbranche zur Lösung des Problems von Kunststoffverpackungen ist ein wichtiger Meilenstein. Diese Unternehmen sind führend in ihren jeweiligen Sektoren und ihre gebündelte Erfahrung wird eine Dynamik schaffen, die bei der Suche nach praktischen Konzepten zur deutlichen Reduzierung von Kunststoffverpackungen in Irlands Supermarktregalen wahrscheinlich weit über ihren Einflussbereich hinausgehen wird.”

Plastics Action Alliance Zurück zu Nachrichten