Die Magie der Pilze

Vitamin D-Mangel?

19 Januar 2021

Pilze können die Lösung sein

Ein gesundes Immunsystem ist heute wichtiger denn je. Britische und irische Pilzproduzenten klären über Pilze auf und erläutern, warum sie das Zeug zum Superfood haben.

Vitamin D wird zum Teil als wahres Wundermittel angepriesen und mit vielem in Verbindung gebracht – von einem gesenkten Risiko von Erkältungen und Grippe bis hin zur Vorbeugung gegen Krebs. Müdigkeit und schlechte Laune wird unter anderem auf einen Mangel des Vitamins zurückgeführt und Bedenken über einen weit verbreiteten Mangel in Großbritannien und Irland nehmen gerade während der Wintermonate zu.

Eine kürzliche landesweite Umfrage ergab, dass bis zu 25 % der Menschen einen Mangel an diesem essenziellen Vitamin haben, was auf eine zu geringe Aufnahme über die Nahrung und unzureichende Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist. Inzwischen wird ein Vitamin-D-Mangel auch mit Covid-19 in Verbindung gebracht.

Public Health England empfahl kürzlich, dass alle Kinder und Erwachsenen täglich zehn Mikrogramm (400 IE) Vitamin D zu sich nehmen sollten, um das Immunsystem zu stärken und Knochen und Muskeln gesund zu erhalten.

Wie also bekommen wir ausreichende Mengen an Vitamin D? Sonnenlicht ist unsere Hauptquelle, aber da wir im Herbst und Winter mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen, müssen wir nach alternativen Möglichkeiten suchen. Das wichtige Vitamin kommt in Lebensmitteln wie fettem Fisch, Hartkäse, Eigelb und Pilzen vor.

Auch wenn Pilze teilweise immer noch im generell empfohlenen Obst- und Gemüseangebot übersehen werden, entwickeln sie sich derzeit rasant zum Superfood.

Gesundheitlicher Nutzen von Pilzen

Reich an Ballaststoffen sowie fett-, zucker- und salzarm, werden Pilze seit langem auf ihren gesundheitlichen Nutzen und ihre Wirkung bei einer Reihe von Krankheiten untersucht. Wie natürliche Schwämme saugen sie Sonnenlicht auf und dank der speziellen Verbindung Ergosterin haben sie die einzigartige Fähigkeit, erhöhte Vitamin-D-Mengen zu bilden, wenn sie UV- oder Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Ergosterin wird in Vitamin D umgewandelt, wenn es der UV-Strahlung der Sonne ausgesetzt wird, ähnlich wie die menschliche Haut das Vitamin als Reaktion auf die Sonneneinstrahlung synthetisiert.

Die in Pilzen produzierte Form von Vitamin D ist D2, im Gegensatz zu D3, das in den wenigen tierischen Lebensmitteln mit natürlichem Vitamin D vorkommt. Diese vegane Vitamin-D-Quelle ist ebenso wirksam bei der Anhebung und Aufrechterhaltung des Nährstoffs im Blut.

Funktionelle Pilze vom Bauernhof

Dank der Vereinigung „UK & Ireland Mushroom Producers“ sind speziell mit dem Sonnenschein-Vitamin angereicherte Pilze in Supermärkten jederzeit erhältlich.

Mit dem Verzehr von nur acht mit Vitamin D angereicherten Pilzen kann die empfohlene Tagesmenge gedeckt werden.

Während natürlich angereicherte Pilze einen höheren Vitamin D-Gehalt haben, können Sie normale Speisepilze auch selbst ganz einfach mit einer natürlichen Dosis Vitamin D aufwerten: Legen Sie sie zwischen 10 und 15 Uhr für 15 Minuten bis zu 2 Stunden auf eine Fensterbank in die Sonne!

Wenn Sie frische Pilze aus der Region kaufen, die kurze Transportwege hinter sich haben, können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt mit maximalem Nährwert erhalten.

Deshalb sollten Sie Pilze verzehren!

In der Region angebaute Pilze sind nicht nur nahrhaft und köstlich, sondern das ganze Jahr über in britischen und irischen Supermärkten erhältlich, denn Klima und Bedingungen in diesem kühlen, feuchten, lichtarmen nördlichen Winkel Europas sind ideal für Ihr Gedeihen. Vielseitig, nahrhaft und fest im Biss können Pilze ein Hauptbestandteil vieler erschwinglicher Mahlzeiten sein.
Sorgen Sie also für einen Nährstoffschub, indem Sie das nächste Mal beim Einkaufen zu einer Packung Pilze greifen! Weitere Infos zu den tollen Eigenschaften von Pilzen finden Sie hier: mushroomsaremagic.co.uk.

Zurück zu Nachrichten